Süddeutsche Zeitung online, 7. Februar 2013:
Wochenbettdepression - Im Mutterunglück
„Angst, Schuld und Leere statt der großen Freude: Eine Wochenbettdepression tritt nicht zwangsläufig im Wochenbett auf. Und sie ist etwas ganz anders als die Erschöpfung, die viele junge Mütter empfinden. Psychiaterin Christiane Hornstein im Interview über Anzeichen, Hilfen - und die Bedeutung von ausreichendem Schlaf. “
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/wochenbettdepression-im-mutterunglueck-1.1587809